Quinqua Hybrid-Seminar 2025
Gynäkologie, Hormonstörungen, Transgender, KMM, Fallbearbeitung & Posologie
Diese Veranstaltung kann als SEMINAR vor Ort besucht werden oder Sie nehmen im WEBINAR online von zu Hause aus teil.
Inhalt:
Gynäkologische Beschwerden begleiten Frauen in allen Lebensphasen:
Beginnend mit Menstruationsstörungen, dem "Wer bin ich wirklich?" und dem Transgender-Thema, Östrogenüberschuß bei jungen Mädchen (auch durch iatrogene Einflüsse,
zB. Pille gegen Akne, Gel-Nägel), dem polycystischen Ovarsyndrom (PCOS) mit möglichen Depressionen hin zu vaginalen Infektionen und HPV-Infektionen mit schlechten PAP-Werten,
sexuellen Funktionsstörungen bis hin zu Schwierigkeiten, schwanger zu werden oder ein Baby austragen zu können. Und natürlich Komplikationen bei der Geburt...
Später dann Endometriose, Wechseljahresbeschwerden, Uterusmyome, Beckenorganprolaps und Krebs- die Liste ist lang und das Leid groß.
Seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts haben künstliche Hormone Einzug in unsere Apotheke und damit unseren Körper gehalten, mit deren weitreichenden Folgen wir heute zu tun haben. Wie beeinflusst das unsere unterschiedlichen miasmatischen Veranlagungen? Welche Möglichkeiten haben wir, kurativ und präventiv?
Wir besprechen die bedeutendsten Mittel für die Frauenheilkunde kontextuell zu Zwischenmitteln, Nosoden und tiefergehenden Mitteln und Antipsorica.
Wie immer wird auch hier ausführlich die Dosierung & Potenz (Posologie) der Arzneien besprochen werden.
Wir freuen uns auf weitere Ideen zu diesen Themen von Eurer Seite, bitte bis spätestens Anfang September!
Supervision von Teilnehmerfällen, bitte nur Fälle, die zum Thema passen!
Es können nur Fälle vorgestellt werden, die 14 Tage vorher per E-Mail eingereicht wurden!
Ihr Dozent für dieses Webinar ist Ewald Stöteler.
Termin:
Samstag, 22. November 2025 bis Montag, 24. November 2025
Veranstaltungsort Seminar:
Hotel Gasthof Huber, Oberndorf 11, 85560 Ebersberg
Telefon: +49 (0) 8092 / 86 70, E-Mail: info@hotel-gasthof-huber.de, www.hotel-gasthof-huber.de
Bitte buchen Sie die Tagungspauschalen (verbindlich für alle Teilnehmer) und eventuell Ihre Übernachtung nach Ihrer Anmeldung bei Quinqua direkt auch beim Gasthof.
Der Gasthof Huber bittet alle Teilnehmer auch darum, bis spätestens 01.10.2025 die gesamten Leistungen vorab zu überweisen. Bitte geben Sie hierzu an: "Seminar Quinqua 22. - 24.11.2025"
Bankverbindung Gasthof Huber:
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg, IBAN: DE92701694500002677725, BIC: GENODEF1ASG
Wir haben mit dem Gasthof spezielle Konditionen vereinbart.
Preise für Übernachtungen und Tagungspauschale sind wie folgt:
Einzelzimmer (inkl. Frühstücksbuffett): 108 Euro pro Nacht
Doppelzimmer (inkl. Frühstücksbuffett): 155 Euro pro Nacht
3 x Tagungspauschale (Mittagessen ohne Getränke, zwei Kaffeepausen, Raummiete): 60 Euro pro Tag
Vortragszeiten:
Samstag, Sonntag: 09:00 - 10:30 Uhr, 11:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr und 15:30 - 17:00 Uhr
Montag: 09:00 -10:30 Uhr, 11:00 - 12:30 Uhr, 13:30 - 15:00 Uhr
Seminargebühren:
Frühbucherrabatt (verbindliche Anmeldung & Zahlungseingang bis spätestens 01.10.2025): 380,00 €
Standard Preis (verbindliche Anmeldung & Zahlungseingang ab 02.10.2025): 440,00 €
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, damit wir Planungssicherheit bekommen.
Anmeldeschluss (mit Echtzeitüberweisung) ist der 21.11.2025.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular per E-Mail verbindlich an.
Ihre Anmeldung wird erst mit Zahlungseingang auf unserem Konto verbindlich.
Bankverbindung:
Birgit Mosenheuer
IBAN: DE09 1001 1001 2624 8934 69
BIC: NTSBDEB1XXX
Verwendungszweck: TS Welt nach Covid
Für unsere WEBINAR-Teilnehmer:
Nach Ihrer Anmeldung & Überweisung erhalten Sie eine Bestätigungsemail für Ihre Teilnahme.
Kurz vor dem Webinar erhalten Sie einen Link per E-Mail zugeschickt, mit dem Sie sich an den Veranstaltungstagen in den virtuellen Vortragsraum einloggen
können. Bitte stellen Sie vorab sicher, dass die Kamera & der Ton Ihres Computers ausgeschaltet sind (das Seminar läuft über ZOOM, hier sind beides integriert)! Es gibt keine
Möglichkeit der Nachbetrachtung mehr!
Für unsere Teilnehmer im SEMINAR: Nach Ihrer Anmeldung & Überweisung erhalten Sie eine Bestätigungsemail für Ihre Teilnahme. Bitte beachten Sie, dass sich die Bestätigung ausschließlich auf Ihre Kursteilnahme bezieht; die Reservierung für Ihre Übernachtung (falls gewünscht) und Tagungspauschale (in jedem Fall erforderlich) müssen direkt mit dem Veranstaltungsort (siehe oben) separat von Ihnen getätigt werden.
Kursanerkennung:
Beim DZVhÄ werden für das Homöopathie-Diplom 22 Punkte zertifiziert. Bei den Heilpraktikerverbänden werden 12 UE Homöopathie und 4,5 UE auf die Klinik des
Immunsystems angerechnet. Für Tierärzte werden 16,5 Weiterbildungsstunden zertifiziert.
Veranstalter:
Quinqua Fortbildungen, Birgit Mosenheuer, +49 (0) 8091-1460, birgit@mosenheuer.de